Regelmäßige eigene Yogapraxis, Offenheit und Freude am Lernen. Vorwissen im Unterrichten ist nicht zwingend erforderlich.
Ausbildung - FAQ
Wie groß sind die Gruppen?
Bewusst klein – für intensive Betreuung und individuelles Feedback.
Kann ich in Raten zahlen?
Ja, sprich uns gerne für einen für dich passenden Plan an
Bis wann kann ich mich anmelden?
Solange Plätze verfügbar sind. Der Early-Bird-Preis gilt bis 04.12.2025.
Wie läuft die Prüfung ab?
Am Ende der Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe und eine theoretische Reflexionseinheit statt. Die Prüfung ist praxisnah, wertschätzend und unterstützt deinen Lernprozess.
Welche Voraussetzungen brauche ich?
Regelmäßige eigene Yogapraxis, Offenheit und Freude am Lernen. Vorwissen im Unterrichten ist nicht zwingend erforderlich.
Welche Yoga-Stile werden unterrichtet?
Schwerpunkt ist ein moderner Vinyasa-Stil mit Einflüssen aus Alignment, funktionaler Anatomie und Achtsamkeitspraxis.
Bekomme ich Unterlagen oder Skripte?
Ja, du erhältst ein umfangreiches Ausbildungsskript mit Theorie, Praxisanleitungen und Platz für deine Notizen. Zusätzlich bekommst du Literaturempfehlungen und digitale Ressourcen.
Kann ich nach der Ausbildung direkt unterrichten?
Ja, du bist nach erfolgreichem Abschluss berechtigt, eigenständig Yogakurse zu leiten – z. B. in Studios, Unternehmen oder als selbständige*r Lehrer*in.
Welche Möglichkeiten habe ich nach dem 200h Training?
Du kannst dein Wissen vertiefen – etwa mit einem 300h Advanced Training oder Spezialisierungen (z. B. Yin, Prä-/Postnatal, Meditation). Außerdem öffnen sich dir neue berufliche Wege im Yoga- und Gesundheitsbereich.